MPU Vorbereitung für eine erfolgreiche Rückkehr auf den Fahrersitz

Allgemeines zur MPU

Wenn die Verkehrsbehörde eine MPU (Abkürzung für Medizinisch Psychologische Untersuchung) von Ihnen verlangt, bedeutet dies, dass Zweifel an Ihrer „charakterlichen Eignung zum Führen eines Fahrzeugs“ bestehen. Sie erhalten nur dann Ihren Führerschein zurück, wenn Sie in der MPU überzeugend darstellen können, dass Sie in Zukunft verantwortungsvoll am Straßenverkehr teilnehmen werden.

Um ein positives MPU-Gutachten zu erhalten, müssen sachliche und persönliche Voraussetzungen erfüllt werden. Zu den sachlichen Voraussetzungen gehören die Einhaltung von Fristen und das Einreichen geeigneter Nachweise. Bei Fahrten unter Suchtmitteleinfluss können z. B. Abstinenznachweise erforderlich sein. Bei den persönlichen Anforderungen geht es darum, eine Veränderung der Denkmuster und Verhaltensweisen zu zeigen, die sich auf die Teilnahme am Straßenverkehr beziehen.

Individuelle Vorbereitung in Einzelsitzungen

Nach meiner Erfahrung werden Einzelsitzungen dem individuellen Beratungsbedarf besser gerecht als Gruppenangebote. Wir klären Ihre Fragen rundum die MPU und wie Sie Ihren Führerschein am schnellsten und sichersten wiederbekommen. Gemeinsam analysieren wir die Situation, die zum Entzug des Führerscheins geführt hat und die Denkmuster, die damit im Zusammenhang stehen. Dabei konzentrieren wir uns zunächst auf die positiven Veränderungen, die seither in Ihrem Alltag und Ihren Überzeugungen bereits stattgefunden haben. Bei Bedarf unterstütze ich Sie dabei, noch unzureichende Kompetenzen aufzubauen.

Ablauf

Nehmen Sie einfach telefonisch oder per Email Kontakt zu mir auf. Wir können Ihre wichtigsten Fragen direkt in diesem ersten Kontakt klären. Der nächste Schritt ist ein kurzes und kostenloses persönliches Gespräch mit einer genaueren Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation. Bitte bringen Sie zu diesem Treffen die Ihnen vorliegenden Unterlagen mit! Je vollständiger diese vorliegen, desto genauer kann ich Ihnen eine Einschätzung über die voraussichtlich benötigten Beratungstermine und erforderlichen Nachweise geben. Warten Sie diese Informationen unbedingt ab, bevor Sie den Antrag auf Neuerteilung des Führerscheins stellen. Andernfalls können unnötige Kosten auf Sie zukommen! Die weiteren Beratungstermine können persönlich oder online erfolgen.

Kosten

Das Erstgespräch (max. 30 Minuten) ist kostenfrei. Für jedes weitere  Beratungsgespräch (50 Minuten) berechne ich 60 Euro. Nach Abschluss der Beratung erhalten Sie eine kostenlose Teilnahmebestätigung.

Bereit für den nächsten Schritt? Ich freue mich, Sie auf dem Weg zur erfolgreichen MPU zu unterstützen. Damit Sie endlich vom Beifahrersitz wieder auf den Fahrersitz wechseln können.

Häufig gestellte Fragen

Informieren Sie sich bei einer qualifizierten MPU-Vorbereitung zunächst über die sachlichen und persönlichen Voraussetzungen, die für ein positives Ergebnis der MPU notwendig sind. Beginnen Sie am besten damit, die erforderlichen Nachweise zu beschaffen und starten dann mit dem Beratungsprozess.

Je nach Fragestellung der MPU und Schwere des Verstoßes variiert die Anzahl an notwendigen Beratungsgesprächen. Normalerweise sind es 8 - 10 Gespräche. Es sind zudem bestimmte Zeiträume zu berücksichtigen. Z. B. ist bei Verkehrsauffälligkeiten (8 Punkte) nicht damit zu rechnen, dass vor Ablauf eines halben Jahres nach Entzug des Führerscheins eine ausreichende Verhaltensänderung angenommen wird. Bei Fahrten unter Einfluss von berauschenden Substanzen sind häufig Abstinenznachweise zwischen 6 und 15 Monaten erforderlich.

Ich verfüge über ein fundiertes Wissen rund um die MPU und bin in verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren ausgebildet und erfahren. Zudem stehe ich in regelmäßigem Kontakt zu den Begutachtungsstellen in der Umgebung (Münster, Bielefeld, Osnabrück) und hospitiere bei deren psychologischen Untersuchungen.

Ja, das ist möglich. Mit ist allerdings ein persönliches Gespräch zum Kennenlernen und Sichten der Unterlagen wichtig.

Ein 50-minütiges Gespräch kostet in meiner Praxis aktuell 60 Euro. Dazu kommen eventuell Laborkosten für Abstinenzkontrollen und später die Anmeldung zur Neuerteilung des Führerscheins.

Nein, das kann ich nicht. Ich informiere Sie umfassend über alle wichtigen Belange und unterstütze Sie bei Ihrem Veränderungsprozess. Kurz vor der MPU gebe ich Ihnen die Möglichkeit, sich im Rollenspiel auf das psychologische Gespräch vorzubereiten. Damit sind Sie optimal vorbereitet und auch Ihre Aufregung dürfte sich dann in Grenzen halten.