Raucherentwöhnung

Diese findet in drei Einzelsitzungen in den Räumlichkeiten der Praxis statt. In den ersten beiden Terminen erhalten Sie fachliche Informationen zum Thema. Wir befassen uns mit den Motiven, die zu Ihrem Entschluss geführt haben, das Rauchen einzustellen. Ebenso wichtig sind die Punkte, die Ihnen im Hinblick auf den Rauchstopp schwierig erscheinen. Für diese Stellen entwickeln wir gemeinsam konkrete Hilfestellungen. Danach folgt entweder eine dritte Gesprächseinheit zur Vertiefung der Inhalte oder auf Wunsch eine Hypnosesitzung. Es handelt sich dabei um eine leichte Hypnose (nach Milton H. Erickson), ähnlich einer tiefen Entspannung und nicht vergleichbar mit Vorführungen, die Sie vielleicht aus den Medien kennen. Der Rauchstopp erfolgt spätestens vor der dritten Sitzung. Viele meiner KlientInnen stellen das Rauchen schon einige Tage vorher ein.

Ablauf und Kosten

Bitte nehmen Sie per Mail oder Telefon Kontakt zu mir auf, um noch bestehende Fragen zu klären. Anschließend können Sie sich in Ruhe entscheiden, ob und wann Sie mit der Behandlung beginnen möchten. Normalerweise kann ich Ihnen kurzfristige Termine anbieten. Bitte überweisen Sie 200 Euro vor dem ersten Behandlungstermin. Ich sende Ihnen auf Ihre Anmeldung hin eine entsprechende Rechnung. Es ist auch möglich, den Betrag beim ersten Termin in bar zu zahlen. 

Eine Erstattung durch die Krankenkassen ist erfahrungsgemäß leider nicht möglich.