Was mir wichtig ist...
In der therapeutischen Arbeit mit Menschen habe ich erfahren, dass jeder und jede die Lösung für ein bestimmtes Problem bereits in sich trägt und meine Aufgabe vor allem darin besteht, den Weg dorthin zu unterstützen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass wir auf Augenhöhe miteinander arbeiten. Sie sind jederzeit darüber informiert, welchen Sinn bestimmte therapeutische Mittel haben. Das Behandlungsziel setzen Sie dabei selbst. Ich begegne Ihnen mit Wertschätzung und stelle Ihnen mein Wissen und meine Erfahrung zur Verfügung. Selbstverständlich halte ich mich an die gesetzliche Schweigepflicht.
Berufliche Erfahrung
Seit 1992 bin ich im Suchtbereich der LWL-Klinik Münster, einem großen psychiatrischen Krankenhaus, als Sozialarbeiterin tätig. 15 Jahre lang habe ich dort Menschen zu Behandlungsangeboten im Suchtbereich beraten und bei der Regelung ihrer Behördenangelegenheiten unterstützt. Nach Abschluss einer 3-jährigen therapeutischen Ausbildung wechselte ich in die Suchtambulanz und führe nunmehr seit 2009 therapeutische Einzel- und Gruppengespräche im Rahmen der ambulanten Rehabilitation für Abhängigkeitskranke. Die Gesprächsthemen sind nicht auf die Suchtproblematik begrenzt, sondern sie beziehen sich auf sämtliche Lebensbereiche. Diese Arbeit macht mir nach wie vor sehr viel Freude. Seit 2018 nutze ich zudem meine Erfahrungen dazu, in meiner (Teilzeit-)Praxis Menschen bei ihrer Problemlösung zu unterstützen.
Berufliche Aus- und Weiterbildung
- SE-Therapeutin in Ausbildung (2023 – 2025), Somatic Experiencing: Therapiemethode für Menschen mit Schocktraumata nach Peter Levine
- NARM-Therapeutin, Neuro Affektives Relational Model: Therapiemethode für Menschen mit Entwicklungstraumata nach Laurence Heller (2020 – 2022)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (2016)
- Sozial- und Suchttherapeutin, verhaltenstherapeutisch orientiert (2007 – 2009)
- Diplom-Sozialarbeiterin (1991)
Fortbildungen und Zertifikate
- MPU-Beratung, Paracelsusschule Essen (2019)
- Absolventin des TWT 5 (Timeless Wisdom Training) bei Thomas Hübl (2017 – 2019)
- Kursleiterausbildung: Nichtraucher in 6 Wochen, LWL-Koordinationsstelle Sucht, Münster (2018)
- Traumatherapie mit EMDR, Paracelsusschule Münster (2017)
- Hypnose zur Raucherentwöhnung, Paracelsusschule Münster (2017)
- Stabilisierungstechniken bei Trauma und Sucht, LWL-Koordinationsstelle Sucht, Münster (2015)
- Kurse in Achtsamkeits- und Entspannungstraining, LWL-Klinik Münster (2012 – 2015)
- Training Emotionaler Kompetenzen (TEK), LWL-Koordinationsstelle Sucht, Münster (2011)
- Motivierende Gesprächsführung, LWL-Koordinationsstelle Sucht, Münster (2009)